KI im Weinmarketing

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für Weinbaubetriebe ist Thema eines Seminars, dass der Moselwein e.V. im Rahmen seiner Marketingseminare am Mittwoch, 7. Mai, von 17 bis 19 Uhr anbietet. Das Seminar findet online als Zoom-Meeting statt.

ChatGPT und Co. haben das Potential, Weingüter in vielen Unternehmensbereichen effizienter zu machen und in verschiedensten Bereichen eine sinnvolle Unterstützung zu bieten. Für Marketing und Vertrieb können sich Weingüter einen omnipotenten Assistenten an die Seite stellen. Ideen generieren, Produkte entwickeln, Kommunikation planen und durchführen – alles ist mit kreativen Aufgabenstellungen für den virtuellen Mitarbeiter möglich.
In diesem Workshop wird Referent Michael Berger von der Marketing-Agentur „das team“ an Aufgabenstellungen der Teilnehmer die Nutzung der Systeme zeigen. 

Inhalte der Schulung sind folgende Themen:

-  allgemeiner Überblick und mögliche Anwendungsbereiche
- Vorgehensweise der Nutzung
- Effizienzbeispiele und Übungen zum Thema
- Entwicklungsausblick und Tipps zur Handhabung
- Fragen und Antworten

Interessierte Winzerinnen und Winzer im Weinanbaugebiet Mosel sowie deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind zum Seminar eingeladen. Die Kosten übernimmt der Moselwein e.V. Anmeldung per Mail bis zum 30. April an ki@dasteam.de.

Die angemeldeten Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine Erinnerung mit dem direkten Teilnahme-Link.